Baaken-Schützen benötigen 800 Rosen
von Vorstand (Kommentare: 0)
Vorbereitungen für das Schützenfest im August
WERNE. Der Schützenverein Baaken weist schon jetzt darauf hin, dass vom 29. bis zum 31. August das traditionelle Schützen- und Nachbarschaftsfest im Werner Westen gefeiert wird. Der Vorstand hat berechnet: Mindestens 800 Rosen aus gefaltetem Krepppapier werden benötigt, um Kranz und Krone festlich zu schmücken. Zu diesem Zweck treffen sich die Frauen und auch die Witwen der Vereinsmitglieder am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, ab 14 Uhr in der Breielstraße 22 bei Familie Altenau. Auch die Herren des Vereins, die sich an den handwerklichen Tätigkeiten beteiligen möchten, sind herzlich eingeladen. Unter der Leitung der Königin Jana Altenau und unterstützt durch den Hofstaat lautet das Motto: „Viele Hände sind der Arbeit schnelles Ende“. Königin, König und Hofstaat bitten um rege Teilnahme. Für die Bewirtung wird gesorgt. Wer einen Shuttle-Service vom „Appellplatz“ in der Lessingstraße aus benötigt, kann sich noch kurzfristig melden bei bei Oberst Jörg Kortenstedde, Königin Jana Altenau oder König Benedikt Altenau.
Ab etwa 18 Uhr sind auch die restlichen Herren des Vereins herzlich eingeladen, um gemeinsam die Arbeiten zu begutachten.